Es ist Ihre Aufgabe, eine Arbeit unter gegebenen Bedingungen nach einem vorgegebenen Verfahren auszuführen und ein bestimmtes Ergebnis anzustreben, zu planen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen?
Sie ergreifen Maßnahmen und treffen Entscheidungen? Sie versuchen die Aufgabe anhand ihrer eigenen Arbeitsmethodik und der vordergründigen Eigenschaften des Themas zu lösen?
Dann befinden Sie sich auf der "vortheoretischen Stufe" und sollten sich dringend mit den etablierten und standardisierten Begriffen und Verfahrensweisen im Projektmanagement vertraut machen.
Projekte sind per Definition einzigartige Unternehmungen
Folglich können Sie nicht auf Erfahrung oder Routine zurückgreifen und sind auf Leitplanken angewiesen, wie sie sich aus dem Anwenden einer geeigneten Methodik für ein Projekt ergeben.
Experte

mit viel praktischem Handlungswissen und übernehmen zukünftig Projekte mit Führungsverantwortung? Sie planen, implementieren und koordinieren, versuchen dabei durch Analogiebildung, Induktion, Abstraktion usw. ein tieferes strukturelles Verständnis kausaler Zusammenhänge zu entwickeln?
Projekte sind per Definition einzigartige Unternehmungen
Folglich können Sie nicht auf Erfahrung oder Routine zurückgreifen und sind auf Leitplanken angewiesen, wie sie sich aus dem Anwenden einer geeigneten Methodik für ein Projekt ergeben.
Sie befinden Sie sich auf der "empirischen Stufe"?
Experten in ihrem Fachgebiet sind noch lange keine erfolgreichen Projektmanager. Wir empfehlen auch Ihnen, an unserer Fortbildung zum Thema Projektmanagement teilzunehmen. Das Seminar behandelt grundlegende Fragen und Zusammenhänge des modernen Projektmanagements. Es hilft Ihnen, Ihre praktischen Erfahrungen mit theoretischem Wissen zu verbinden und nützliche Erkenntnisse für Ihre berufliche Tätigkeit zu gewinnen.
Der Anwendung einer geeigneten Methodik kommt im Projekt vor allem deswegen eine besondere Bedeutung zu, weil es sich beim Projekt um ein einmaliges Vorhaben handelt, das in dieser Form noch nicht abgewickelt wurde.
Sie haben bereits Erfahrungen in der Projektleitung

Bei der Auswahl des Projektleiters wird das Hauptaugenmerk oft auf die Fachkompetenz gelegt. Diese spielt zwar eine wichtige Rolle, dennoch ist für das Gelingen eines Projekts nicht selten die soziale Kompetenz ausschlaggebend, da der Projektleiter eher Generalist als Spezialist ist. Die Hauptaufgabe der Projektleitung besteht darin, dem Projektteam die Arbeit zu ermöglichen. Der Auftraggeber sollte das gleiche für die Projektleitung tun.
Wenn Sie Projektleiter sind ohne eine entsprechende Fortbildung genossen zu haben, dann sollten Sie sich Ihres Wissens und Ihrer Fähigkeiten im Kreise von Kollegen vergewissern.
Sie möchten Rahmenbedingungen und Risiken Ihrer Projekte zukünftig systematisch identifizieren?

In unseren Projektmanager Seminaren lernen Sie Projektteams zu führen und Projekte kompetent und zuverlässig zum erfolgreichen Abschluss zu bringen, indem Sie effektives Kommunikationsmanagement mit den am Projekt Beteiligten pflegen, die Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung mit geeigneten Werkzeugen betreiben und den Projektverlauf und Projektergebnisse dokumentieren.
Unsere Lehrgänge vermitteln Ihnen das in der Praxis erforderliche Knowhow, ohne das notwendige theoretische Fundament zu vernachlässigen.
Oder kommen Sie zu uns und gestalten Sie den Workshop zu fortgeschrittenen Themen und Technologien im Management von Projekten mit!